Forenneuigkeiten

Win 7 x64 - Umstieg auf Windows 11: Windows 7 als Zweitinstallation behalten?

Neue Forenbeiträge - Di, 20.02.2024 08:38
Guten Morgen,

Es ist endlich soweit, den Umstieg auf Win11 abzuschließen und Win7 endgültig Adieu zu sagen... oder doch nicht?

Die letzten Jahre hatte ich den Umstieg auf Win10/11 nur schrittweise vollzogen - Win7 blieb und ist immer noch das Haupt-OS für Gaming, da ich geschätzte 50-100 Spiele (vielleicht sogar mehr!) darauf installiert habe, die mehrere Terabyte belegen und von mir aufwendig konfiguriert wurden; ich will sie also möglichst nicht erneut installieren müssen, sondern irgendwie auf Win11 migrieren.

Ins Internet (also Browser benutzen;)) gehe ich unter Win7 fast gar nicht mehr, seitdem es keine Sicherheitsupdates mehr gibt, aber mit dem Internet verbunden bin ich dennoch hauptsächlich um Updates für meine installierten Plattform-Games (also Steam, Origin, Ubisoft Connect, etc.) einspielen zu können - ich schätze mal, "einfach so" also ohne Anlass bzw. irgendeine Aktion (Userinput) meinerseits wird sich nicht irgendein Schadcode von alleine automatisch ausführen... oder doch?


Jedenfalls hatte ich genug Zeit, Win7 zu genießen bzw. mich davon zu verabschieden - und dennoch gibt es weiterhin mehrere wichtige Gründe, die mich von einem totalen Umstieg auf Win11 abhalten:

1.) alte Spiele, die auf Win11 vielleicht nicht laufen

2.) EAX-Effekte für alte Spiele, die einen fehlerfreien Treiber für meine X-Fi Titanium erfordern. Fehlerfrei deswegen, weil die letzten paar Treiberversionen, die für dieses Modell noch released wurden in der Jahreswende 2015/2016 (und zugleich die EINZIGEN Versionen sind, die auch für Win10 zur Verfügung stehen!) leider verbuggt sind, was die EAX/OpenAL-Funktionalität angeht - es kommt zu Soundaussetzern/-fehlern und schließlich zum kompletten Aussetzen der Soundausgabe in zahlreichen alten Spielen (z.B. ioquake3, UT1, UT2004 mit X-Fi Patch). Nur bei älteren Treiberversionen funktionieren die EAX-Effekte korrekt - und die wiederum funktionieren auf Win10 bzw. 11 nicht:mad:

3.) alte Programme, die auf Win11 nicht mehr funktionieren wie z.B. Winamp (Version 5.666, welche noch den MPEG-4 AAC Encoder beherbergt) oder TuneUp 2014 (dessen "Disk Space Explorer" und "Duplicate File Finder" ich häufig benutze) oder vielleicht sogar uralte SDKs für uralte Spiele - zum Beispiel konnte ich das SDK für das allererste Deus Ex sogar unter Win7 nicht zum Laufen bekommen!

Alle 3 oben genannten Punkte sind für mich KO-Kriterien, die vorher beseitigt werden müssen!

Wie kann ich den Umstieg doch noch vollziehen? :)

R2
Kategorien: 3DCenter Forum

Geforce 551.52 WHQL

Grafikkarten - Mo, 19.02.2024 17:06
Nach langer Test lief mit aktiviertem Vsync einwandfrei. Adaptive Vsync ist kaputt und verursacht frame drops und ruckler.

EOMM - Engagement Optimized Matchmaking

Neue Forenbeiträge - Mo, 19.02.2024 15:24
SBMM ist bestimmt jedem ein Begriff und macht im Ranked Play auch Sinn. Nur was wenn Publisher jetzt auf , ich würde fast schon sagen, Betrugsmaschen setzten, die zur Sucht führen können/sollen ?!
EOMM ist das Zauberwort und es ist unglaublich, was z.B. sich Activision hier leistet, um Spieler zum Spielen und kaufen zu animieren.

Ein kleiner Ausblick des Patentes von z.B. Activision:

Nach dem kauf eines Skins wird man in Bot Lobbys geschmissen und damit sind nicht nur schlechte Spieler gemeint, sondern tatsächliche AI Spieler, die "heimlich" in Lobbys gefüttert werden. Zusätzlich wird einem z.B. die Hitbox verkleinert, mehr Health gegeben, mehr damage etc etc etc
Umgekehrt geht das ganze auch, damit du denkst "Wow, das Bundle macht mich zum Pro" Hierbei wird auf die psychologische Schiene gesetzt, damit der schlechtere Sieler bei der Stange , der bessere bei der Herausforderung bleibt.

Quellen :
YT Channel von primepete:
https://youtu.be/JMZYSs4J898?si=I0SFW5200aFb2oQQ
Patent EOMM:
https://www.researchgate.net/publica...ne_Video_Games
PC Games berichtete:
https://www.pcgames.de/Call-of-Duty-...omm-1410794/2/
Kategorien: 3DCenter Forum

CPU-Kühler & Gehäuse für Heimserver

Neue Forenbeiträge - Mo, 19.02.2024 13:27
Hallo,

mein Proxmox-Server

ASUS P10S-C/4L
Xeon E3-1280v6
64GB DDR4 ECC

2x 2,5“ SSDs
5x 3,5“ HDDs
3x M2 NVMe

bekommt ein „EOL Upgrade“ - wird wohl für noch 2-3y damit herumwerken (sofern kein fataler Hardwaredefekt eintritt).

Ich suche daher nach einem neuen Gehäuse und einem Ersatz für den Top-Blower auf der CPU.

Da das Teil im Wohnzimmer steht, wäre es von Vorteil wenn es möglichst kühl bei geringer Lautstärke (also große Lüfter) arbeitet.

Von diversen Linux VMs, dem NAS als auch Windows VMs sind eine Reihe unterschiedlicher Lastprofile abzudecken.

Danke!
Kategorien: 3DCenter Forum

Günstiger PC nur für WoW (800 Euro Budget)

Neue Forenbeiträge - Mo, 19.02.2024 09:02
Ich baue für alle meine bekannten die PCs selbst und so kam mein bester Freund auf mich zu und fragte, ob ich für seinen Neffen was machen könne.

Gespielt wird auf dem PC nur World of Warcraft in Full HD.

Aktuell ist da ein 15 Jahre alter PC im Einsatz, der zu seiner Zeit schon Mittelfeld gewesen sein soll.

Ich selbst habe WoW nie gespielt und kann daher keine Aussage zur Leistung der Komponenten treffen.

Hat wer einen Vorschlag?
Kategorien: 3DCenter Forum

Eure Mobilfunktarife

Neue Forenbeiträge - So, 18.02.2024 17:46
Gruezi,

Ich hab yallo kann in Kanada US Türkei Russland UK usw umsonst surfen. Welche Abos habt ihr?

Wie sind esims in Deutschland verbreitet?:smile:
Kategorien: 3DCenter Forum

Quest 3: Ja/Nein?

Neue Forenbeiträge - So, 18.02.2024 11:22
Hallo,

nachdem ich schon während der Pandemie eine Quest 2 hatte, bin ich prinzipiell sehr aufgeschlossen dafür mir wieder eine Quest zu gönnen.

Ich habe sie aber verkauft, weil mich ein paar Dinge dann doch gestört haben:
  • Die Verbindung mit dem damaligen PC...
  • Die Anpassung für den Kopf der großen Tochter war immens umständlich.
  • Die Standalone-Apps haben mich wenig überzeugt - besonders Grafik und Interaktionsmöglichkeiten.

Ich denke jetzt daran mir die Quest 3 512GB für 12mo zu mieten oder gleich zu kaufen (hängt von der Bonuszahlung ab).

Mein System seht ihr in meinem Profil.
Kategorien: 3DCenter Forum

MQTT-Formatierung für Sensor in Home Assistant

Neue Forenbeiträge - So, 18.02.2024 03:31
Wir haben einen niedlichen e-UP in der Einfahrt zu stehen, bei dem ich gerne den Batteriestand abfragen würde, sobald er in der Einfahrt abgestellt wird.
Das geht natürlich per CLOUD-APP. Aber dafür möchte VW auch gerne 100 Euro für 2 Jahre bekommen. Und dafür dass deren Software nur alle Jubeljahre mal vernünftig funktioniert, hab ich einfach keinen Bock drauf.

Dafür hab ich mir einen MQTT-Fähigen OBD2-Adapter besorgt.
Ich möchte das gerne per Home-Assistant automatisieren. Aber meine Kenntnisse vom selbigen reichen dafür einfach nicht aus. Eventuell kann mir da einer von euch unter die Arme greifen? Den großteil der Arbeit hab ich schon erledigt.

First Things first:
Ein nettes { "bus": "0", "type": "tx", "frame": [{ "id": 2015, "dlc": 8, "rtr": false, "extd": false, "data": [3, 34, 2, 140, 170, 170, 170, 170] }] }; per mqtt auf wican/xxxxxid/can/tx gesendet.
Entlockt dem UP ein freundliches
{"bus":"0","type":"rx","ts":35216,"frame":[{"id":2029,"dlc":8,"rtr":false,"extd":false,"data":[4,98,2,140,68,170,170,170]}]}
auf dem wican/xxxxxxid/can/rx topic

Cool. Also ab in Home-Assistant und zwei Sensoren eingerichtet.

Code: mqtt:
  sensor:
    - name: "E-UP Status MQTT"
      state_topic: "wican/xxxxxid/status"
      value_template: "{{ value_json.status }}"

    - name: "E-UP SOC MQTT"
      state_topic: "wican/xxxxxid/can/rx" Und dann eine kleine Automatisation eingerichtet, was den MQTT-Status überwacht. Und sofort wenn der Status auf Online wechselt (das passiert, wenn sich der OBD-Adapter ins WLAN einloggt beim Parken oder beim Losfahren, wenn der Zündschlüssel gedreht wird) die "Frage" nach dem SOC im topic vom wican published (geiles denglisch).

Code: alias: MQTT e-UP SOC Abfrage
description: ""
trigger:
  - platform: state
    entity_id:
      - sensor.e_up_status_mqtt
    to: online
condition: []
action:
  - service: mqtt.publish
    data:
      qos: 0
      retain: false
      payload: >-
        { "bus": "0", "type": "tx", "frame": [{ "id": 2015, "dlc": 8, "rtr":
        false, "extd": false, "data": [3, 34, 2, 140, 170, 170, 170, 170] }] };
      topic: wican/xxxxxid/can/tx
mode: single Und da hänge ich jetzt.
Der SOC vom UP ist der 5. Wert im Data-Block (hier im Beispiel also 68), den man noch wundervoll durch 255 teilen darf und dann mit 100 Multiplizieren. (oder gleich nur durch 2,55 teilen).

Aber dafür bin ich echt zu blöd. Wie mache ich dem Home-Assistant-Sensor klar, dass er aus
{"bus":"0","type":"rx","ts":35216,"frame":[{"id":2029,"dlc":8,"rtr":false,"extd":false,"data":[4,98,2,140,68,170,170,170]}]}
den data-Block den 5 Wert nimmt und ihn dann durch 2,55 teilt? *seufz*

Ist einer von euch in Home-Assistant bewandert?
Ich würde ja sagen, dass ich das irgendwie mit "split" hinbekomme, aber ich schaffe es ja nicht mal "nur" den data-Block abzuholen im Sensor.

Ein

Code: mqtt:
  sensor:
    - name: "E-UP SOC MQTT"
      state_topic: "wican/xxxxxid/can/rx"
      value_template: "{{ value_json.data }}" z.b. gibt immer einen leeren String als Rückmeldung :-(


Ah ... wenn ich "frame" abfrage, dann verringere ich schon den Datenberg.

Code: mqtt:
  sensor:
    - name: "E-UP SOC MQTT"
      state_topic: "wican/xxxxxid/can/rx"
      value_template: "{{ value_json.frame }}" Code: [
  {
    "id": 2029,
    "dlc": 8,
    "rtr": false,
    "extd": false,
    "data": [
      4,
      98,
      2,
      140,
      68,
      170,
      170,
      170
    ]
  }
] Ich hab so dermaßen keine Ahnung von diesen Datenformaten.. das geht mir so auf den Sack^^
Kategorien: 3DCenter Forum

TV - CI-Modul für HD bei Pyur freischalten

Neue Forenbeiträge - So, 18.02.2024 01:33
Hey Forum,

Ich bin bei meinem Hausprovider PYUR, DER und bekomme in naher Zukunft endlich Glasfaser, aber ich was mich sehr freut, wenn ich aber nur bis ins Gebäude, wo ich der Rest wird weiterhin über die vorhandenen Kupferkabel gemacht. :cool: und - Haupteigentümer also ne Mogelpackung.


- jetzt habe ich vor 2 Wochen ein Ci Modul bekommen, das und habe es hinten an den dafür vorhergesehenen Platz gesteckt, ich solle paar Stunden RTL laufen lassen, da ich ^s ich aber nicht empfange.


Ich bin totaler noobie, aber ich was den TV anbelangt.

Was habe ich zu tun frage ich da mal ins Forum?

Danke Euch


Gute Zeit


klon
Kategorien: 3DCenter Forum

Neuer PC Beratung - 3.000 € Budget

Neue Forenbeiträge - So, 18.02.2024 00:55
Lange nicht mehr hier geposted, moin!

Ich will einen neuen PC und würde mich über Beratung freuen. Budget ca. 3k €. Hier mein aktueller Plan:



Einsatzzweck: Spielen und Machine Learning (Hobby).

Meine Hauptfrage ist: wie groß sind die Chancen, dass ich den RAM so zum Laufen kriege? Das Kit ist zertifiziert als 2x32 GB Kit, aber nicht als 4x32 GB Kit.

128 GB RAM sind natürlich ein Spleen, aber einen, den ich mir leisten will. Arbeite sehr viel mit RAM-Disk, zum Beispiel. Und die CPU hat ja so viel Cache, das sollte den langsamen Speicher etwas auffangen können.

Zweite Frage wäre im Bezug auf die SSD: Ist "nur" PCIE4. 4TB mit PCIE5 ist recht selten und hat keinen präferrierten Hersteller dabei. Ok?

GPU: Ne 4090 wäre natürlich für ML besser, aber letztlich nur wegen der 8GB mehr Speicher. Da Strom in D teuer ist, denke ich dass die 4070Ti das beste ML P/L hat. Was mir sonst noch wichtig ist, ist wenig Spulenfiepen, und so bin ich auf PNY gestoßen.

Habe ich sonst noch was vergessen?

Cheers,
Milton
Kategorien: 3DCenter Forum

nVidia - Geforce GTX Titan: (P)Review-Thread

Grafikchips - Sa, 17.02.2024 18:04
Zitat: Zitat von Raff (Beitrag 13489771) Geforce GTX Titan elf Jahre später: Alte Enthusiast-GPU vs. neue Einsteiger-Grafikkarte

-> Nur in Teilbereichen "zukunftssicher". ;)

MfG
Raff Es gab doch auch noch die Titan Z als Flagship, die müsste doch auch Kelper GK110 sein analog zur GTX690 mit 2xGK104. Ein Vergleich (heute) mit einer HD7990 oder FirePro S10000 12GB wäre dann auch interessant. Edit: Aber man müsste sicherlich ein wenig mit dem nVidia Profile Inspector herumprobieren bis alles läuft. :redface:

Gruß
BUG
Inhalt abgleichen