Forenneuigkeiten

Was haltet Ihr von Google Go (Golang)?

Neue Forenbeiträge - Do, 15.02.2024 21:07
Zitat: Go wurde aus Unzufriedenheit über die bestehenden Sprachen zur Softwareentwicklung wie C++ oder Java im Kontext heutiger Computersysteme, insbesondere im Hinblick auf skalierbare Netzwerkdienste, Cluster- und Cloud Computing, entwickelt.[3] Im Vergleich zu C++ hat Go weit weniger Keywords. Eines der Probleme, das Go lösen möchte, ist die Compiler-Ineffizienz in C und C++. Wichtige Ziele bei der Entwicklung waren unter anderem die Unterstützung von Nebenläufigkeit mit nativen Sprachelementen und die Erleichterung der Softwareentwicklung mit großen Entwicklerteams und großen Codebasen.[4] Go besitzt einen eigenen Garbage Collector, erlaubt die Verwendung von Zeigern, verzichtet jedoch auf Zeigerarithmetik.[5] Go ist eine kompilierte Sprache, bei der Wert auf eine hohe Übersetzungsgeschwindigkeit gelegt wurde.

Go orientiert sich syntaktisch an der Programmiersprache C mit einigem Einfluss aus der Wirthschen Sprachfamilie (Pascal, Modula und insbesondere Oberon). Die Unterstützung für Nebenläufigkeit wurde nach Vorbild der von Tony Hoare eingeführten Communicating Sequential Processes (CSP) gestaltet und steht in Tradition der Programmiersprachen Newsqueak, Alef und Limbo.[6]

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Go_(Programmiersprache) Habt ihr mit Google GO bereits gearbeitet? Seid ihr damit in Berührung gekommen?

Ich habe eine Zeit lang GO angewendet und einige Nebenprojekte damit gemacht, aber ich verwende GO aktuell nicht mehr aktiv. Diese Antwort basiert auf persönlichen Erfahrungen...

Sprachfunktionen:

Go bietet kuratierte, aber begrenzte Sprachfunktionen. Es sieht aus wie eine erweiterte C-Sprache mit einem einfachen Objektsystem. Ich finde nicht, dass Go im Vergleich zu anderen modernen Hochsprachen besonders gut abschneidet.

Hier sind einige Punkte:

Keine Generika: Viele Gophers versuchen einige Tricks wie leere Schnittstellen oder Codegenerierungsprogramme. Keiner davon stellt mich zufrieden.
Keine Vererbung: OO-Code-Basis muss umgestaltet werden.
Kein funktionales Überladen
Kein Überladen von Operatoren
Erzwungener Codestil: Gut für die Technik, aber manchmal zu restriktiv.

Keiner der Punkte ist wirklich kritisch, aber manche Programmierer mögen es einfach nicht.

Bibliothek

Das hängt von den Zielanwendungen ab. Für Serveranwendungen ist es wunderbar geeignet. (Google-Anwendungen sind meist webbasiert.) Für andere Bereiche ist es nicht so gut. Zum Beispiel fehlt GO immer noch eine de facto GUI-Bibliothek.

Toolchain

GO bietet eine gute integrierte Toolchain. Es gibt einige Entwicklungswerkzeuge von Drittanbietern; ich bevorzuge integrierte Werkzeuge, wenn möglich. Ich glaube nicht, dass eine moderne Hochsprache ohne eine anständige Toolchain überleben würde.

Anwendung

Go ist gut in einigen Bereichen, aber nicht gut in anderen. Im folgenden einige Punkte:

Konsolendienstprogramm: Go ist eine einfache Sprache im Vergleich zu C und C++, also eine gute Alternative für Kommandozeilenprogramme. Die meisten Endbenutzer werden jedoch nicht an CLI-Programmen interessiert sein.

GUI-Anwendungen: Google scheint an diesem Bereich nicht interessiert zu sein. Derzeit müssen wir auf Community-Pakete zurückgreifen.

Serveranwendungen (z. B. Webanwendungen): Aus diesem Grund hat Google GO(LANG) kreiert. Die Unterstützung ist großartig.

Mobile Anwendungen: Go Mobile ist noch experimentell. Zudem ist ja noch "Kotlin" im Spielfeld der Android-Entwicklung unterwegs. Die Zukunft von Go mobile bleibt unklar. (Brauchen wir noch eine weitere Sprache für Android?)

Datenanalytik: Nicht so gut. Es gibt einige Community-Pakete.

Fazit: Obwohl GO eine Allzwecksprache ist, liegt seine Stärke immer noch hauptsächlich bei Serveranwendungen.

Zudem: https://winfuture.de/news,121508.html
Kategorien: 3DCenter Forum

OpenAI Sora - Creating video from text

Neue Forenbeiträge - Do, 15.02.2024 20:58
Moin!

ChatGPT ist Schnee von gestern jetzt gehts der kompletten Videobasierten Welt an den Kragen.
Wahnsinn, wie sehr diese Technologie das Internet, das Fernsehen und Bewegtbild komplett verändern wird.
Was meint ihr?

OpenAI Sora
https://openai.com/sora
Zitat: Sora is able to generate complex scenes with multiple characters, specific types of motion, and accurate details of the subject and background. The model understands not only what the user has asked for in the prompt, but also how those things exist in the physical world.
Beispielvideos:
https://cdn.openai.com/sora/videos/snow-dogs.mp4
https://cdn.openai.com/sora/videos/tokyo-walk.mp4
https://cdn.openai.com/sora/videos/octopus-and-crab.mp4

NYTimes:
https://www.nytimes.com/2024/02/15/t...ra-videos.html
Zitat: In April, a New York start-up called Runway AI unveiled technology that let people generate videos, like a cow at a birthday party or a dog chatting on a smartphone, simply by typing a sentence into a box on a computer screen.

The four-second videos were blurry, choppy, distorted and disturbing. But they were a clear sign that artificial intelligence technologies would generate increasingly convincing videos in the months and years to come.

Just 10 months later, the San Francisco start-up OpenAI has unveiled a similar system that creates videos that look as if they were lifted from a Hollywood movie. A demonstration included short videos — created in minutes — of woolly mammoths trotting through a snowy meadow, a monster gazing at a melting candle and a Tokyo street scene seemingly shot by a camera swooping across the city. Mfg DD
Kategorien: 3DCenter Forum

Curved TFT Gaming

Neue Forenbeiträge - Do, 15.02.2024 18:30
Hallo

mein Junior will den iMac von mir nicht mehr haben und er möchte gerne einen Gamingmonitor in curved.

Ich habe von den PC Sachen leider gar keine Ahnung was man da kaufen sollte. Für mich sind das alles schwarze häßliche Plastikklumpen, aber es geht ja nicht nach mir.

Ich habe aktuell einen Serpant Canyon im Zulauf. Der hat eine ARC 770m 16GB.

Ich bin sehr sicher, dass die für 1080p in VeryHigh und 1440p in mid/high reicht.
Bisher kenne ich nur 60fps, ich denke wenn man ggf. 1080p Mid/High spielt gehen vielleicht auch 80+ oder gar 120fps... wie es sich da mit Vsync etc. verhält kann ich gar nicht sagen.

Was ich aber denke ist, je weniger Pixel der Monitor hat, desto flüssiger laufen die Spiele. ggf. dann halt auch mit 100+ fps.

Also lange Rede kurzer Sinn, was denkt Ihr?

27" 1080p xy HZ
30" 1080p xy HZ
27" 1440p xy HZ
30" 1440p xy HZ

Bin für jeden Tipp dankbar.

VG
Euer (Retro) Doc
Kategorien: 3DCenter Forum

Against the Storm

Neue Forenbeiträge - Do, 15.02.2024 13:23
Gibt scheinbar keinen Thread für das Spiel.

https://store.steampowered.com/app/1...nst_the_Storm/

Das ist ein Roguelike Fantasy City Builder. Bin nun seit 10 Stunden dabei, ist mal was anderes. Das Spiel sieht süß aus, ist aber im Detail doch eher ein komplexes Game. Ich bin noch am hadern ob es mir gefällt, da ich eigentlich gerne eine Stadt baue und nicht dutzende am Stück.

Kategorien: 3DCenter Forum

Multi-WAN-Router für 2 x (V)DSL plus ggf. 5G?

Neue Forenbeiträge - Do, 15.02.2024 12:15
Hallo Forum,

folgende Ausgangssituation:

Die Telekom bietet am Standort (ländlich) lediglich 100 MBit VDSL an. Tatsächlich sind die Verbindungsraten bei etwa 62 MBit Down / 26 MBit Up. Eine Erhöhung der Bandbreite ist nicht möglich und auch nicht absehbar (Glasfaser ist auch noch nicht absehbar...)

Vorhanden sind aktuell zwei Anschlüsse, der eine wird nur zum Telefonieren benutzt, der andere für den "allgemeinen Internetzugang". Beide DSL-Anschlüsse sind jeweils über eine FritzBox "erschlossen".

Die Idee ist jetzt, die mehr oder weniger brachliegende Bandbreite, auf dem bisher nur für die Telefonie genutzten Anschluss, auch für andere Internetanwendungen (Browsen, Downloads etc.) nutzbar zu machen.

Dafür ist mir ein Multi WAN Router in den Sinn gekommen. Ich bräuchte also einen Multi WAN Router, der zwei DSL Anschlüsse verwalten kann und dann eine Art Load Balancing durchführt. Es würde sich ggf. anbieten einen Router zu nehmen, der als "Fallback" auch 4G/5G beherrscht, wie man das dann vertraglich umsetzt steht wieder auf einem anderen Blatt, aber es gäbe dann die Möglichkeit.

Bei Lancom gibt es wohl mehrere Geräte, aber die Webseite ist irgendwie unübersichtlich. Andere Hersteller sollte es ja auch noch geben?

Normalerweise suche ich über die geizhals Webseite nach Hardware, vermute aber solche Produkte sind dort ggf. nicht korrekt oder vollständig gelistet?!

Wer hat Tipps?

Danke und Grüße
V3K
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 10 - Explorer mit Wartezeit

Neue Forenbeiträge - Do, 15.02.2024 09:21
Guten Morgen,

leider kann ich nicht genau den Zeitpunkt bestimmen, an dem es angefangen hat, aber seit dem 8.2. bemerke ich im Explorer eine "Wartezeit".
Wenn ich einen Ordner öffnen möchte, eine Datei anklicke oder irgend eine andere Aktion ausführen möchte, macht der Explorer kurz pause, der Mauszeiger wechselt 3-5x zur Warte Uhr und dann führt er die gewünschte Aktion aus. Jeder Mauszeigerwechsel dauert so 0,5sec, also verlängert sich ein Ordnerwechsel/Datei öffnen/Dateimenü öffnen/etc um 2-4 Sec.

Wenn ich im Speichern/Öffnen Menü einer Anwendung bin, tritt das Problem nicht auf.

Was könnte das sein?
Kategorien: 3DCenter Forum

ChatGPT (KI-Chat, "HTML/Javascript"-Code erzeugen lassen)

Zitat: Zitat von Troyan (Beitrag 13491317) Benutzen Mistral mit 7B sowie Llama mit 13B Parametern. Der Vorteil hier ist, dass das ganze auf die TensorCores umgesetzt ist und nicht per CPU/Cuda läuft.

/edit: Paar Infos von nVidia: https://blogs.nvidia.com/blog/chat-w...available-now/ Was kein CUDA? TensorRT-LLM setzt auf CUDA auf, alles andere wäre dämlich... CUDA kann sehr gut mit den Tensor Kernen umgehen, oder was macht denn eine H100 damit? ;)
Kannst selbst nachschauen: https://github.com/NVIDIA/TensorRT-LLM

Offiziell aus der TensorRT Homepage:
Zitat: TensorRT, built on the NVIDIA CUDA® parallel programming model,[...]

Zitat: Zitat von Trap (Beitrag 13491360) Wenn Lllama13B geht, dann sollte technisch auch Llama70B gehen. Braucht halt in FP16 140 GB VRAM oder quantisiert so um die 45 GB. Also geht es technisch doch nicht. Wenn man nicht gerade eine dicke Quadro hat ;)

Neues Smartphone - 128 GB noch zeitgemäß?

Neue Forenbeiträge - Mi, 14.02.2024 16:39
Hi,

ich werde mir wohl bald das S23 (nonplus/nonultra) zulegen, das ist schonmal sicher. Aber wird es nun die 128GB oder die 256GB Variante?

Aktuell nutze ich seit knapp 4 Jahren ein P30 128GB und habe keine Platzprobleme, was aber auch daran liegt, dass ich immer mal große Files auch lösche wenn ich sie nicht mehr brauche.

Nutzungsprofil: eigentlich nur whatsapp, telefonieren, Fotos und Videos (Capcut), Spotify.

Daher würde ich eigentlich zum 128er Modell tendieren, habe etwas Bedenken wenn ich daran denke, dass das Gerät wieder 3-5 Jahre genutzt werden wird.

Wie seht ihr das?
Kategorien: 3DCenter Forum

Frage zu GeForce RTX 3080: PCIe x16 4.0 und 2.0

Grafikkarten - Mi, 14.02.2024 12:01
OK

Hätte ich ja auch mal selbst drauf kommen können
Bei 3DMark wird dann x16 4.0 angezeigt

Man gut das durch die SSD im ersten PCIe Slot die Grafikkarte nicht auf PCIe x8 gedrosselt wird

das lese ich derzeit bei einiges boards

Frage zu RTX 3080 PCIe16 4.0 und 2.0

Neue Forenbeiträge - Mi, 14.02.2024 11:27
Moin

Verständnisfrage

Ich habe folgende Hardware

Hardware
CPU 11700K@5.2 GHz
MSI Gaming Force z590
32GB Kingston Fury CL14@3600MHz XMP Profil
RTX Gainward 3080 12GB
NT Bequit Straight Power 11 850 Watt

Monitore
LG 32Zoll 850B WQHD@180Hz Displayport
Samsung 27" FHD@60Hz HDMI zu Displayport
HDMI Ausgang der Grafikkarte wird für die Soundbar benötigt

M2 Festplatten
Samsung 980Pro 2TB unter der CPU mit PCIe 4.0 Anbindung (Spiele und Anwendungen)
Samsung 980 1TB (Windows)
Samsung 970 Evo 2TB (Spiele)

Das Programm GPU-Z sagt mir folgendes

Auf dem LG Monitor
PCIe x16 2.0

Auf dem Samsung Monitor
PCIe x16 4.0


Kann mir das einer erklären?
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

Welche Grafikkarte sollte ich kaufen?

Neue Forenbeiträge - Mi, 14.02.2024 10:15
Hiho,

Bin gerade dabei mir ein neuen PC zusammen zu bauen. Der letzte ist schon etwas älter und war auch nicht fürs gaming gedacht.
Folgende Hardware ist schon vorhanden..
Asus Strix b550-i
Ryzen 7 5700x

Ich überlege die 4060TI aber evtl. Gibt es eine bessere Preis-Leistung.

Es wird nur maximal in QHD gezockt und ich bin auch keiner der 144fps Brauch. Allerdings soll die Grafikkarte auch für Fusion herhalten.

Für Tips bin ich dankbar.
Kategorien: 3DCenter Forum

Geforce 551.23 WHQL

Grafikkarten - Di, 13.02.2024 21:01
Das war auch schon im Hotfix drinn. Mit Frame Generation hat Aveum in manchen Leveln aber ennoch enorme Hänger (mehrere Sekunden) bis hin zu Totalabstürzen, während andere einwandfrei laufen.

Geschäftshandy von IT-Konto lösen

Neue Forenbeiträge - Di, 13.02.2024 20:42
Ich möchte mein Geschäftshandy (samsung) neu ohne die Kontrolsoftware von Itune aufsetzten. Das Gerät wurde so von der IT England geliefert. Leider ist der Ablauf nach dem Reset / einrichten immer gleich und es wird ein Arbeitsprofil und ein privates Profil eingerichtet. Das Arbeitskonto kann ich nicht löschen. Wahrscheinlich sind es Enterprise-Geräte. Habe auch schon versucht mit dem Reset auf der Recovery-Ebene...kein Erfolg. Mein Frage nun...würde es klappen mit einem FW-update über Odin oder ist das vergebene Mühe. Kaufe mir sonst ein gleiches Gerät. Bitte keine Vorträge über den Sinn oder Unsinn dieser Frage. Merci
Kategorien: 3DCenter Forum

Geforce 551.52 WHQL

Neue Forenbeiträge - Di, 13.02.2024 16:08
Highlight:
Optimize your experience in Skull and Bones, featuring DLSS 2, by installing our newest Game Ready Driver.

Offizieller Artikel:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...-ready-driver/

Feedback-Thread:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...eleased-21324/

Release Notes:
https://us.download.nvidia.com/Windo...ease-notes.pdf

Fixed Gaming Bugs:
Some users may experience intermittent micro-stuttering in games when vertical sync is enabled [4445940]
Red Dead Redemption 2: Stutter observed on some Advanced Optimus notebooks [4425987]
Immortals of Aveum: Addresses stability issues over extended gameplay [4415277]

Fixed General Bugs:
Potential stutter may be observed when scrolling in web browsers on certain system configurations [4362307]

Open Issues:
[Netflix] Display issues for videos when using Edge browser. Recommend using Windows Netflix application as workaround. [4388454]
GeForce GTX 10/RTX 20 series: PC may randomly freeze when Windows Hardware-Accelerated GPU Scheduling and NVIDIA SLI are both enabled [4009884]
NVIDIA Freestyle filter settings are not saved after quitting game [4472656]
When playing back SDR videos in Chrome/Edge, deep blacks may not appear correctly when HDR is enabled from the Windows Settings [4492243]
Kategorien: 3DCenter Forum

Firmware für Raspberry Pi 5

Neue Forenbeiträge - Di, 13.02.2024 14:00
Hallo zusammen,

ich habe vorhin mal folgendes versucht und instlliert was auch geklappt hat.
(siehe Anhang: update.jpg)

Im Anschluss habe ich noch diese Datei abgeändert:
(siehe Anhang: drop.jpg)

Muss ich dann folgendes zuletzt auch durführen oder hat das damit nichts zu tun:
(siehe Anhang: Screenshot.jpg)
Miniaturansicht angehängter Grafiken      
Kategorien: 3DCenter Forum

Welche PC-Hardware für RTX 4080?

Neue Forenbeiträge - Di, 13.02.2024 13:42
Hallo zusammen,

Ich soll einen Computer mit vorhandener Hardware zusammenbauen.

1. RTX 4080
2. BeQuit 750W NT
3. 32GB DDR4 3200 RAM

Das Gehäuse soll so klein wie nötig sein, ohne RGB-Zeug, ohne Glas, aber mit Mesh. Mindestens 2 NVMe sollen verbaut werden, und 2 normale SSD's. Eine CPU mit 8 Kernen soll Luftgekühlt werden.
Der PC soll für Office, QHD-Gaming, und Videoschnitt (nvenc) taugen, und leise sein.
Ist es noch sinnvoll DDR4 zu verwenden, oder sollte es DDR5 sein ?

Tipps von euch für's Board, CPU und Gehäuse wären sehr hilfreich.

bye Haka
Kategorien: 3DCenter Forum

Python - Immer noch ein Standard?

Neue Forenbeiträge - Di, 13.02.2024 13:18
Bei mir an der Uni kommt neben MATLAB überwiegend Python zum Einsatz. Vor allem im Bereich CFD, Fluid-Modellierung und Matrizen / Vektorisieren.

Das letzte mal, als ich mit Python gecodet habe, muss im Info LK während des Abis gewesen sein.

Ist Python immer noch ein gewichtiger Standard?

Ist Python mächtig im Sinne der Möglichkeiten bzw. des Umfangs? Lässt sich damit fast alles bewerkstelligen?

Ist es eine "leichte" Programmiersprache?
Kategorien: 3DCenter Forum

Radeon 6600 UV

Grafikkarten - Di, 13.02.2024 12:31
Was ist denn dein Ziel?
Bei meiner 6600 konnte ich um 50mV runter gehen. Sparsamer wurde die Karte dadurch nicht - nur schneller ;)

Win 11 - Fast gelöst: Kein Steam Overlay sowie MSI AB(RTSS) seit Neuinstallation?

Neue Forenbeiträge - Di, 13.02.2024 04:56
Hab mein 3400g neulich mal neu aufgesetzt, Stick gefreshed mit dem Media Creation Tool.
Ist alles wieder drauf, läuft flott, BitLocker aktiviert, seit Neuinstallation, meinetwegen, kostet mich keine Leistung

Aber Mit Steam gibt es das Steam-Overlay nicht mehr, sowie MSI AB, kommt einfach nix.

Ich kann also mit Games über Steam so oft Shift+Tab Drücken wie ich will
Auch das ein/ausschalten beim MSI AB (RTSS) geht nicht.

Jemand eine Idee dazu ?
Treiber für die APU ist 24.1.1, sollte eigentlich kein Problem sein, der lief zuvor ja auch schonmal vor der Neuinstallation.

Gruss
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

Banishers: Ghosts of New Eden (Action-RPG)

Neue Forenbeiträge - Mo, 12.02.2024 19:16
Das neue Spiel der Devs von Vampyr ist raus, und es scheint laut den Reviews ein gutes Spiel zu sein.



https://store.steampowered.com/app/1...ts_of_New_Eden
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen