Forenneuigkeiten

Win 11 - Desktop komplett auf OneDrive

Neue Forenbeiträge - Do, 21.03.2024 13:07
Hey,

habe heute gesehen das mein gesamter Desktop auf OneDrive liegt. Ich finde auch gar keinen Destop Ordner mehr auf C: und die Pfade der Dateien bezieht sich immer auf OneDrive.

Jemand ne Idee wie ich wieder nen offline Desktop erstellen kann ohne Neuinstallation?

:(
Kategorien: 3DCenter Forum

Youtube-App auf Windows 7

Neue Forenbeiträge - Mi, 20.03.2024 21:44
Hallo,
ich kenne jemanden der auf seinem Windows 7 PC gerne Youtube haben will. Geht das und wenn ja, wie macht man das? Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, denn irgendwie braucht man den Microsoft Store dafür. Bei meinem PC geht Youtube problemlos, aber der andere Windows 7 PC geht nicht weil es keine Datei gibt. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit an Youtube als Datei ranzukommen, um es dann auf Windows 7 zu installieren? :confused:
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD-Grafiktreiber 24.3.1

Neue Forenbeiträge - Mi, 20.03.2024 20:30
Code: New Feature Highlights

New Game Support
Dragon's Dogma 2
Horizon Forbidden West™ Complete Edition
Outpost: Infinity Siege


Expanded HYPR-Tune Support
Dragon's Dogma 2
Diablo® IV
Ghostrunner 2
Suicide Squad: Kill the Justice League Complete Changelog: https://www.amd.com/en/support/kb/re...rad-win-24-3-1

DL: https://www.amd.com/de/support/graph...eon-rx-7800-xt
Kategorien: 3DCenter Forum

AMD - Ryzen 8000G Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Mi, 20.03.2024 19:22
Hm... hab ich auch darüber nachgedacht... aber passiv und low profile gibts die 6400 nicht. Mich hat auch das Kühlkonzept vom FC8 interessiert... Für was ich momentan damit mache wie Filme, Streaming, Audio und leichtes Gaming langt der 35W Eco Mode (real laut HWInfo bis zu 45W) vollkommen derzeit. Hab die Kiste auch mal ne Weile mit 45W (real laut HWInfo bis zu 65W) TDP LEGO Star Wars laufen lassen, da wird der SOC dann so 65°C warm... Für die SSD muss ich mir noch nen gescheiten Kühler besorgen... die ist immer so 60-70°C...

Seht Ihr Golang auch als rückschrittlich an?

Neue Forenbeiträge - Mi, 20.03.2024 15:10
Ich muss meinen Unmut mal unbedingt loswerden:

Unsere Firma hat sich entschieden hauptsächlich Go für neue Projekte einzusetzen.

Beim Lernen und Programmieren in Go fühle ich mich sowas von in die Plain-C Zeit zurückversetzt. Also Pre-2000.

Ich sehe noch keine Sprach-Feature, die mehr als einfache Macro-Replacement sind.

- Das vielbeschworene "go func ..." ist nichts als ein posix thread start

- Die contexts sind nichts als shared storage und man muss die händisch in die func's durchreichen. (Sowas wie context chain wie in nodejs, Fehlanzeige)

- Die channels sind nichts als message queues (posix oder andere) bzw. pipes.

- Das select ist eigentlich ein poll (vielleicht noch mit signal handling) mit oder ohne wait wo dann die channels alles pipes sind.

- Das defer ist das final in aktuellen Hochsprachen.

- Selbst in func's gibt es keine const variablen damit man ein compile/lint-time Feedback bekommt, wenn man eine var nur einmal setzen und eigentlich nicht mehr ändern wollte.

C habe ich das letzte mal ausgiebig vor 2000 programmiert.
C++ danach.
Ab 2018, python, C#, viel backend typescript mit nodejs und frontend angular
Und nun, 2024, der Rückschritt auf golang.

Ich sehe kein golang Feature, das ein echtes Alleinstellungsmerkmal wäre.

Zumindest gibt es jetzt ein richtiges Internet, so das man längliche Go Konstrukte für verschiedene Probleme finden kann. Aber hier sollte man heutzutage auf jeden Fall auch noch nach fertige OpenSource Packages suchen, anstelle Code zu duplizieren. (Das ist ja der Programmierstyle für typescript und C#. Suche die Lösung in den Opensource Packages und füge einen Control-Flow hinzu)

Ich vermisse all die Annehmlichkeiten von aktuellen Highlevelsprachen, die allein schon das Tippen reduzieren.

Allein schon das "if err != nil { return ... }" überall oder das "err == nil" anstelle von einem kurzen "!err" bzw. "if err { return ... }" bläht den Code ohne Mehrwert auf

Ein lodash Replacement für Go habe ich jetzt auch gefunden und nutze es wo immer möglich.

BTW: C ist nicht viel mehr als Macro-Assembler+Linter und auf dem Level sehe ich Go.

PS:
Beim Suchen nach Möglichkeiten zum Reduzieren von Code Duplicates habe ich eben gefunden:
https://programmingpercy.tech/blog/g...els-in-golang/

Besonders:
The second example of usage is found in go/types ....
but they also use goto to standardize the error handling and avoid duplicating code.

Wir sind wohl doch eher back to the 1980 mit C64 Basic.
Kategorien: 3DCenter Forum

Beratung - Neuer PC - maximal 3000 €

Neue Forenbeiträge - Mi, 20.03.2024 02:04
Mahlzeit,

ich bräuchte mal eine Beratung für einen neuen Rechner.
Budget sollte die 3000€ nicht überschreiten.

Direkt drei Sachen vorweg:
Vorschläge für AMD-Grafikkarten bitte direkt in Ablage P.
Diskussionen über Wasser- oder Luftkühler bitte auch direkt in Ablage P.
Und ja das Ding soll leuchten und am besten zentral über nur eine Software Steuerbar sein.

Bei der CPU bin ich offen, auch wenn die Tendenz eher Richtung Intel geht, da dort einfach die besseren Erfahrungen gemacht wurden, auch wenn diese aktuell eher die Heizpilze sind.

Einsatzzweck wird primär das Zocken sein, hier geht es eher in Richtung Indie Titel, aber auch AAA Games wie z.B. Cyberpunk, Baldurs Gate.
Aktuell noch in "1080", hier soll aber Soon™ ein neuer Monitor her, dieser soll aber nur "1440" werden, vermutlich auch ganz klassisch 16:9,
nehme dann lieber die höhere Framerate mit. Hier bin ich maximal offen für Vorschläge da ich hiervon keine Ahnung habe was stand jetzt aktuell ist.

Weiter wollte ich mich mal mit dem Thema Machine Learning beschäftigen, dies aber auch eher zum Kennenlernen und Experimentieren.
VMs kommen dafür aber regelmäßiger zum Einsatz. Hier schwanke ich tatsächlich noch zwischen 64GB und 96GB Ram.

Die Kiste zusammenbauen ist nicht das Problem, ich bin was die Komponenten anbelangt leicht bis maximal eingerostet.
Daher habe ich mich bei der Zusammenstellung an den Herstellern orientiert, mit denen ich Stand jetzt die wenigstens Probleme hatte,
um eine Basis zu schaffen auf der man aufbauen kann, daher immer her mit Vorschlägen und Erfahrungswerten.

Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 1TB, M.2 2280/M-Key/PCIe 4.0 x4
Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 4TB, M.2 2280/M-Key/PCIe 4.0 x4
Intel Core i9-14900K, 8C+16c/32T, 3.20-6.00GHz, boxed ohne Kühler
Corsair Vengeance RGB schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6600, CL32-39-39-76, on-die ECC
GIGABYTE GeForce RTX 4080 SUPER Windforce V2 16G, 16GB GDDR6X, HDMI, 3x DP
GIGABYTE Z790 Gaming X
Corsair iCue 4000X RGB, schwarz, Glasfenster
Corsair iCUE H150i Elite Capellix XT, schwarz
Corsair RMe Series 2023 RM750e 750W ATX 3.0

Bezüglich den beiden SSDs, diese Konstellation würde ich gerne beibehalten und wie aktuell auch schon System und Games/VM physikalisch trennen.
Den Z790 Chipsatz würde ich gerne beibehalten, da im Laufe der Zeit noch weitere SSDs und eingebaut werden sollen und noch eine Ethernet Erweiterungskarte eingebaut wird.

Grüße und schon einmal Danke



Stand: 01:02/20.3.2024
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

Win 11 - Update KB5035853 verhindern

Neue Forenbeiträge - Di, 19.03.2024 22:30
Moin, an meinem Steamdeck steht das Update KB5035853 an, das ich bei einem Neustart installieren soll.
Will ich aber nicht, kann ich das noch verhindern, das soll ja viele Probleme machen…
Kategorien: 3DCenter Forum

Suche gebrauchten oder refurbed Mini-PC (USFF-Formfaktor) - aber welchen nehmen?

Neue Forenbeiträge - Di, 19.03.2024 21:44
Will mir zum Ausweichen einen refurbed Mini-PC zulegen. Weiß aber nicht, welche Marke am "Besten" wäre (Dell, HP, Lenovo, Fujitsu etc). Also in etwa die Größe eines zb "HP Elitedesk 800 G2 Mini" (1,1L Volumen)

Das Ding sollte möglichst viele USB-A-Ports (3.0 und höher), möglichst USB-C (aber nicht unbedingt). min. 8GB Ram (eher 16GB), Laufwerk (SSD oder HDD) muss nicht sein (Hab selbst genug). DisplayPort (wenn möglich 2x oder noch HDMI. Mindestens einen M.2-Slot. Mindestens 4/4 Cores/Threads (4/8 oder 6/6 wäre natürlich klasse). Mindestens UHD 630-Grafik (Also zb ein 7400T mit 35W TDP)

Wo ich mir unsicher bin, ob ich einen normalen 7400 mit 65W (ohne T) auch auch auf den niedrigen Verbrauch einer T-CPU bekomme, weil ich nicht weiß, was das MB an Einstellungen zulässt
Vorteil, der Non-T-Modelle wäre ein besserer Kühler aus Kupfer und einen extra-Lüfter unter dem Laufwerk bzw. über den M.2-Slots und Lüftungsschlitze im Gehäuse (die T-Modelle haben nur Alu-Kühler und keinen Extra-Lüfter und keine Lüftungsschlitze im Gehäuse)

Das Gerät sollte möglichst flexibel modbar sein. Wie zb eine 10Gb-Netzwerkkarte etc. Hab ich mom. zwar nicht vor, aber die Möglichkeit zu haben, wäre nett

Könnte zb einen refurbed "HP EliteDesk 800 G3 mini Intel Core i5-7500T" mit 8GB RAM, ohne Laufwerk für 119€ bekommen oder zb mit 256GB SSD + WIN11 Pro für 138€ (gewerblicher Verkauf mit 30 Tage Rückgaberecht)

Hab von den kleinen Dinger leider keine Ahnung und wüsste gerne, ob ich zumindest 4x USB-A-Ports voll auslasten kann
Beispiel - eine Seagate 20TB/X20 kann max. 300MByte/s. Da sollte der gleichzeitige Betrieb von vier dieser HDDs nicht limitiert werden

Falls jmd so einen "Mini-PC" (USFF-Formfaktor) hat, kann er das bitte mal für mich testen? Danke :)
Mehr fällt mir gerade nicht ein, weil ich im Thema "USFF" nicht richtig drin bin

Vielleicht hat auch jmd nen Tipp, wo man gebrauchte/refurbed USFF-Geräte noch günstiger und von vertrauenswürdigen Shops bekommt!?

Oder wäre ich mit einem gebrauchten/refurbed Laptop/Netbook besser dran, was den min. Stromverbrauch angeht? Nachteil wären weniger USB-A-Ports. Vorteil - "Moni, Maus und Tasta" wären schon dabei

Was ich mom. verzweifelt suche, sind Verbrauchstests zwischen den versch. Modellen, Marken @idle
Kategorien: 3DCenter Forum

Geforce 551.86 Treiber WHQL

Neue Forenbeiträge - Di, 19.03.2024 17:19
Download:
https://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de


Offizieller Artikel:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...-ready-driver/


Feedback-Thread:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce...eleased-31924/



Release-Notes:
https://us.download.nvidia.com/Windo...ease-notes.pdf


Fixed Gaming Bugs:
[Advanced Optimus] Notebook may not wake up from sleep when in NVIDIA GPU only display mode [4454524]
[Hitman 3] Stutter observed in some Advanced Optimus notebooks [4443236]


Fixed General Bugs:
RTX HDR uses saturation and tone curve that matches Gamma 2.0 instead of 2.2 [4514298]
RTX Digital Vibrance incorrectly detects Paint.net app as a supported app [4539617]
[Acer XZ272] When parsing the invalid EDID of the monitor, the PC will bugcheck/go into system reboot [4487078]


Open Issues:
GeForce GTX 10/RTX 20 series: PC may randomly freeze when Windows Hardware- Accelerated GPU Scheduling and NVIDIA SLI are both enabled [4009884]
Tekken 8 may randomly crash during gameplay on GeForce GTX 10 series graphics cards [4503216]
[Netflix] Display issues for videos when using Edge browser. Recommend using Windows Netflix application as workaround. [4388454]
Kategorien: 3DCenter Forum

Nvidia Rubin (Nachfolger von Blackwell, 2025/26)

Neue Forenbeiträge - Di, 19.03.2024 11:01
Blackwell wurde gestern vorgestellt (Datacenter) siehe https://www.3dcenter.org/news/news-des-18-maerz-2024,
=> dann ists heute Zeit für nen neuen Thread zum Thema Nvidia Rubin :biggrin:

Was ist bekannt/wird erwartet?
- Fertigung TSMC N3X
- GDDR7 (Consumer) bzw HBM3e (Data-Center)
- Multichip auch für Consumer? Oder ist das vielleicht doch noch teurer als Monolitisch/nicht notwendig?

-> wir sollten hier direkt nach Consumer und Data-Center trennen
Kategorien: 3DCenter Forum

WLAN (Mesh) - Hersteller?

Neue Forenbeiträge - Di, 19.03.2024 10:20
Hallo allerseits!

Aufgrund von immer mehr Geräten, die ins WLAN wollen, will ich das WLAN Netz bei mir mal aufräumen. Dabei geht es um 3 Stockwerke (Keller, EG, OG) zwischen denen kaum eine WLAN-Verbindung hergestellt werden kann, da Stahlbetondecken und den Außenbereich.

Zwischen den Stockwerken liegen LAN-Kabel, also habe ich mal generell auf jeder Ebene einen fixen Anschluss. Derzeit habe ich in jedem Stockwerk einen AP bzw. im OG, wo alles zusammenführt, einen WLAN-Router.
Im Bad (OG) ist ein WLAN Repeater, da ich dort hinter einer Alu-Decke Empfänger für das Licht habe und die über WLAN-Router kein ausreichen starkes Signal bekommen.

An und für sich funktioniert alles soweit, nur hin und wieder hängt sich ein Gerät an den Repeater im Bad und der ist deutlich langsamer.

Jetzt sollte aber auch der Außenbereich dazukommen und ich will es vermeiden, ein Kabel durch die Wand ziehen zu müssen. Zudem will ich den WLAN-Geräte-Wildwuchs (Router von TP-Link, Repeater von AVM, AP von Netgear usw.) mal auflösen. Das ganze ist einfach mit Geräten, die ich hatte nach und nach gewachsen.

Grundsätzlich wäre meine Idee, ein WLAN-Mesh aufzubauen und damit dann auch den Außenbereich passend einzubinden. Meine Frage: welcher Hersteller bietet hier gute und qualitativ halbwegs hochwertige Produkte? Ob das ganze dann proprietär ist oder nicht, ist mir relativ egal. Grundsätzlich bin ich mit TP-Link sehr zufrieden (habe auch die LAN-Switches mit und ohne POE von TP-Link), aber immer wieder hört man im Mesh Bereich Ubiquiti.

Meine Anforderungen:
  • Gute Verbindungsqualität
  • Geräte für den Innen- und Außenbereich
  • Möglichkeit Geräte per Mesh und/oder LAN anzubinden
  • idealerweise auch optional kleine, unauffällige Geräte (z.B. für das Bad)
  • vernünftiges UI für die Einrichtung

Behalten werde ich in jedem Fall den Router von TP-Link (Archer MR600), ggf. kann ich da aber das WLAN abschalten.

Je nachdem, wie gut die Geräte den Bereich abdecken, werden es wohl 5-6 Geräte werden:
1x pro Geschoss (3), 2x Außenbereich, ggf. 1x Bad

Welchen Hersteller/Geräte würdet ihr empfehlen? Preis spielt erst mal keine große Rolle. Mir ist schon bewusst, dass der Ausbau vermutlich ins Vierstellige gehen wird.

Vielen Dank,
lg Ben
Kategorien: 3DCenter Forum

Fallout 4 stürzt immer wieder ab (Return to Desktop)

Neue Forenbeiträge - Mo, 18.03.2024 20:49
Guten Tag zusammen!

Mein PC:
- Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X
- MainBoard: ASUS TUF GAMING B550M-PLUS
- RAM: G.Skill RipJaws V schwarz, DDR4-4000, CL18-22-22-42
- Grafikkarte: ASUS Dual GeForce RTX 3060 Ti OC V2 (LHR)
- Windows 10 Pro (Betriebssystem und Treiber auf dem aktuellsten Stand)

Seit Jahren habe ich Fallout 4 in meiner Steam-Bibliothek und heute hatte ich Lust, es anzufangen. Steam schlug mir als kostenloses DLC noch ein Highres-Texture-Pack vor; also noch schnell die knapp 60 GB runtergeladen und schon konnte es losgehen.

Leider bin ich immer noch im Prolog und schaffe es nicht mal mal in die Vault hinein, da das Spiel immer wieder nach ca. 1 Minute einfach zum Desktop zurückkehrt! :( Es passiert zwar nicht an einer bestimmten Stelle, lässt sich aber quasi reproduzieren.

Woran könnte das liegen?

Ich bin schon länger nicht mehr so ein großer Zocker, weswegen mir ein bisschen die Vergleiche fehlen. Zuletzt hatte ich über 300 Stunden in Elden Ring versenkt; das ist aller Jubeljahre auch mal mit RTD abgestützt (allerdings auch schon zu Zeitpunkten, als ich noch mein deutlich älteres Intel-System + RTX 2060 in Benutzung hatte.)

Aktuell spiele ich immer mal The Talos Principle 2; das ist zwei oder drei Mal auch schon mit RTD abgestürzt.

Ich hab dann heute mal spontan Savegames in Skyrim und Death Stranding geöffnet; beides lief ganz normal.

Und Sachen wie 3Dmark und FINAL FANTASY XV BENCHMARK laufen auch ohne Probleme.

Hat jemand eine Idee für eine Lösung? :)
Kategorien: 3DCenter Forum

Pulsuhr mit Brustgurt gesucht

Neue Forenbeiträge - Mo, 18.03.2024 14:10
Hallo zusammen, bin mir grad bei Amazon einen Wolf am suchen. Ich hatte mal von sigma eine Uhr mit Brustgurt im Set. Vor Dekaden...jetzt wollte ich mir wieder sowas zulegen, finde aber nicht wirklich sowas. Nur Messung am Handgelenk. Das möchte ich aber nicht, weil ich auch gerne die Uhr am kenker von meinem bile fest machen würde. So wie ich es schon mal hatte. Habt ihr Tips? Kann auch eine andere Marke sein und am besten so um die 50 Euro kosten. Muss kein ultra teures hippes Teil sein....
Kategorien: 3DCenter Forum

Hybride Architektur, wie skaliert Stromaufname? Testergebnisse P-Core, E-Core, Strom

CPU's und Mainboards - Mo, 18.03.2024 05:49
Zitat: Zitat von aths (Beitrag 13507086) Ich persönlich finde K-CPUs jetzt sogar unattraktiv wenn ich mir die Leistungs-Skalierung ansehe. Sehe ich (für den persönlichen Bedarf) sehr ähnlich. Nur noch non-X- und non-K-Modelle.

Adrenalin Edition 24.2.1 for Helldivers 2

Grafikkarten - So, 17.03.2024 21:30
Yep, gegen Ende der Woche ist wegen Horizon Forbidden West und Dog's Dragma 2 ;) wahrscheinlich.

MfG
Raff

Grundsatzfrage zum Monitoranschluss

Neue Forenbeiträge - So, 17.03.2024 15:22
Hallo zusammen,

ich komme aus der guten alten Zeit, als ein PC noch/nur einen normalen VGA Anschluß für den Bildschirm hatte.

Wie ist das eigentlich, wenn man bei diesem Rechner (Bild) den Monitor an USB-C/Thunderbolt anschließt. Welche Auswirkungen hat das, da der Rechner ja für das Bild vermutlich HDMI oder Displayport vorsieht. Was hätte das für Konsequenzen, wenn man weder HDMI noch Displayport, sondern USB-C/Thunderbolt nimmt.

Wäre das dem Rechner egal, wo er das Bildsignal ausgibt?

Danke Euch für eine kurze Einschätzung.

VG
Doc
Miniaturansicht angehängter Grafiken  
Kategorien: 3DCenter Forum

Ryzen 7 3700U Laptop: Ist dies ein Speicherfehler - oder doch die CPU?

Neue Forenbeiträge - So, 17.03.2024 09:31
Mein crashender AMD-Laptop ist leider immer noch nicht durch. Nachdem ich zuerst dachte, die Ursache gefunden zu haben, crasht das Teil nun auch überall: Unter Linux, beim Windows-Installieren, selbst unter MemTest oder gar im Boot-Manager. Dabei gibt es nie einen Bluescreen oder einen PowerOff, sondern das Notebook läuft weiter und es gibt einen totalen Blackscreen.

Zufälligerweise habe ich im Failsafe-Mode von MemTest mal den beiliegenden Screenshot aufgefangen. Meine Frage hierzu ist, ob die Fehlermeldung nicht eher auf die CPU selber hindeutet - anstatt den Speicher? Fehlerhaften Speicher (sprich Standard-Fehlermeldung) habe ich in Dutzenden Tests nur ein einziges Mal angezeigt bekommen.

Kategorien: 3DCenter Forum

Wie sieht Eure PC-"Grafikkarten-Laufbahn" aus?

Grafikchips - Sa, 16.03.2024 14:58
S3 Trio 64V+ (2MB)
Matrox Mystic 220 (4 MB)
ATi Rage II (8 MB)
Riva TNT (16 MB)
Voodoo 3 3000 (16 MB)
Elsa GeForce 1 (32 MB)
Radeon 7500 (64 MB)
GeForce 3 Ti-500 (64 MB)
GeForce 4 MX 440 (Übergang für totgetaktete GF3)
GeForce 4 Ti 4400 (128 MB)
GeForce FX 5800 Ultra (128 MB)
GeForce FX 5900 XT (128 MB)
GeForce FX 5900 Ultra (128 MB)
GeForce 6800 (128 MB)
2x GeForce 6800 GT @ SLI (2x 256 MB)
2x GeForce 7800 GTX @ SLI (2x 256 MB)
2x GeForce 8800 GTX @ SLI (2x 768 MB)
--- über 15 Jahre Laptop :ugly: ---
GeForce RTX 4060 Ti (8 GB)
Radeon RX 7800 XT (16 GB)

USB-C-Adapter für DisplayPort-Anschlüsse

Neue Forenbeiträge - Sa, 16.03.2024 14:39
Ahoi Forum!

Für einen kleinen Arbeitsplatz hab ich mir nen FullHD-Monitor mit 21,5 Zoll bestellt, den Fujitsu E22-8 TS Pro (https://www.amazon.de/dp/B097T7B754?...roduct_details).

Tollerweise stand bei Amazon, dass das Gerät per HDMI angeschlossen werden könnte - was es nicht kann, es hat nur VGA, HDMI (really? heute noch?) und eben DP. Eingesetzt werden soll es aber als externer Monitor an einem Tablet, das per USB-C-Hub verbindet (https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1).

(und nein, ich werde den Monitor nicht per VGA anschließen)

Gibt es denn solche Adapter auch mit DP? Wenn ja, könnte ich dem Monitor noch ne Chance geben (Bild ist okay, Boxen sind okay, ist schlicht und einfach okay), ansonsten muss er leider zurück, was ne ziemliche Verschwendung wäre ...
Kategorien: 3DCenter Forum
Inhalt abgleichen