3DCenter Diskussionsforen

AMD/ATI - Radeon RX 7000 Serie: Verfügbarkeit und Preise

Grafikchips - Mi, 22.05.2024 21:04
Ne Jaulen habe ich nicht wahrgenommen... die Dinger sind seeehr leise so wie sie jetzt laufen... Nur der CPU Lüfter darf variabel laufen und dessen Lüfterkurve ist eine Treppe mit 2 Stufen... Stufe 1 wenn idle oder niedrige Last wie Surfen und Office oder Film und Stufe 2 Gaming... Lüfterkurven die zu ständigen Drehzahlwechseln und damit Geräuschwechseln führen mag ich nicht so...

AMD/ATI - Radeon RX 6800 & 6800 XT Review-Thread

Grafikchips - Mi, 22.05.2024 19:16
Die Phoronix-Tests sind leider sehr beschränkt, weil fast gar nichts mit VKD3D-Proton getestet wird.
Ich sehe aber auch mit der 7800 XT in UE5/Talos 2 5-10% mehr Leistung im GPU-Limit als unter Windows.

AMD - Ryzen 7040 Mobile (Phoenix, Zen4) Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Mi, 22.05.2024 14:44
Zitat: Zitat von Lawmachine79 (Beitrag 13546011) Meteor Lake ist auch Schrott. Eben, bei dem obigen Test vom ASUS Zenbook ist ein Meteor Lake verbaut.

Real-time Raytracing

Was für alberne Grabenkämpfe, wie alt seid ihr? 10?

AMD/ATI - Radeon RX 7900 XT & XTX Review-Thread

Grafikchips - Fr, 17.05.2024 17:57
Schonmal daran gedacht das neue Treiber die Karte auch erheblich verbessert haben?

Die Nachtests der 7900 XT sehen auch deutlich besser aus wie zu Release.
Einzelne Spiele sind eher egal aber wenn man sich die Verbesserungen im Ganzen ansieht wurde es ziemlich positiv verbessert.

Selbst wenn da immer wieder Kamellen wie AoE4 oder F1 irgendwas dabei sind, daran siehst du doch teilweise den Trend.
Bei neueren Technologien in der Engine ist der Abstand dann eher noch größer geworden.

Der typische Spieler hat dennnoch seine 10-15 Jahre alte Titel in der Bibliothek, Diablo, Starcraft, WoW oder irgendwas in der Richtung. :smile:

AMD - Ryzen 7 5800X3D Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Fr, 17.05.2024 10:58
Das Game ist kaputt einfach den Text lesen.

EL-QD- oder QDEL-Displays, Nachfolger von OLED?

Zitat: Zitat von Platos (Beitrag 13542243) Nein, eigentlich sind grosse Displays wegen der niedrigeren PPI normalerweise billiger pro Fläche zu fertigen. Das soll aber bei QDEL nicht so sein. Bei OLEDs ist das auch nicht der Fall weshalb man über ca. 15" Diagonale immer noch auf "Workarounds" wie WOLED oder QDOLED angewiesen ist um überhaupt ökonomisch fertigen zu können.

nVidia - GeForce RTX 4090 Review-Thread

Grafikchips - Mi, 15.05.2024 23:34
In No Rest for the Wicked scheint die 4090 in UHD gut zu skalieren, immerhin 42% vor der 4080S

https://www.computerbase.de/2024-05/...ks_in_ultra_hd

OLED macht Fortschritte

Zitat: Zitat von VfBFan (Beitrag 13541890) So ein Energiekostengerät kann man immer brauchen und das hält ja "ewig". Mit 15 Euro bist du dabei, Genauigkeit bei dem Gerät ist sehr gut (durch Tests belegt). Ich rede nicht von einem Energiekostenmessgerät. So eins hab ich ja verwendet. Ich rede von einem Messgerät zur Messung der Helligkeit (Leuchtdichte).

Ich kann also nicht verifizieren mit welcher Helligkeit ich meine Monitore betreibe und muss mich dann eben auf die Angaben aus Testberichten verlassen.

RISC-V

Prozessoren und Chipsätze - Di, 14.05.2024 19:57
Phoronix hat einen neuen 4C-RISC-V von einem Hoster im Benchmark: https://www.phoronix.com/review/scaleway-risc-v-cloud

Wie man es rechnet, auch hier nichts Überzeugendes.

Intel Xe Super Sampling (XeSS)

Ja, den bool hat AMD bei FSR leider auch falsch gesetzt. Sollte man denen mal sagen. :biggrin:

Nvidia kann auch "FineWine", hier der Beweis

Grafikchips - Mo, 13.05.2024 02:24
War keine Kritik an deinem Artikel. Unbestritten. eine tolle Schreibe neben fundiertem Wissen hast du ja mittlerweile drauf. (y)

Meine MSI 1080 Ti hab ich, wenn ich mich recht entsinne 2017 in Frankreich für um die 800€ oder waren's 739, ich weiß es nimmer. Die war damals 2018 in Spielen etwa 30% langsamer, als die 2080 Ti. Deren Aufpreis ~450€, die waren mir damals zu unverschämt. Ned dass ich mir das hätte ned leisten können, es ging ums Prinzip. Für um die 1000€ hätte ich sie gekauft und Nvidia hätte trotzdem genug dran verdient.

Sei's drum, die, welche heute noch eine 2080TI am Laufen haben, sei es gegönnt ... der FineWine ;)

AMD/ATI - Radeon RX 7900 GRE 16 GB (N31XL 80CU) Review-Thread

Grafikchips - So, 12.05.2024 21:38
praktisch ist UVen bei RDNA3 eeh ne Kombination aus Takt und Volt, wenn man sparsamer sein will

UV 2150 Core / 980 mV / 2416 Mem + FT / -10% Power kostet@Raster dann wieviel W?
(der eff. Boosttakt sollte dann trotzdem noch >2200MHz sein)

für hybrid RT sollte es auch reichen, ... im PR =12108points bei nem User im CB-Forum
ist glaube ne Pulse bei Ihm, falls das PL von Modell zu Modell etwas abweicht

2350MHz-980mV wäre dann eher was für PL=0 ... +5.
2575MHz-980mV? sicher schon nur mit PL+15 sauber getaktet,
sollte auch noch >>2600MHz boosten, ... da macht dann evtl. auch schon Vram 2430FT zusätzlich
Sinn, ... siehe Anhang

btw.
Das manche Reviewer auch mal 968mV hinbekommen, ist eher ne Ausnahme für TS, der eeh ständig hoch taktet,
nicht solche Lastwechsel wie reale Games hat.
950mV bei 2200MHz halte ich für wirkungslos, stellt eeh nur auf die minVolt der Kurve.
Miniaturansicht angehängter Grafiken  

nVidias RTX Video Super Resolution

Zitat: Zitat von Ex3cut3r (Beitrag 13259864) Was für ein Tutorial? reduce compression artifacts kostet schärfe, insbesondere auf 5!

AMD - FX-8350 (Vishera) - Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Do, 09.05.2024 17:10
Verwendet man mit Mülldozer noch MS DOS, oder warum muss dieser Bloat jeweils auf einem eigenen Kern laufen? ;D

AMD - Ryzen 7000 (Zen 4) Review-Thread

Prozessoren und Chipsätze - Do, 09.05.2024 11:20
Die Meldung scheint eine Ente zu sein, Tools und u.U. Windows scheinen da was falsch anzuzeigen. Zumindest scheint das die realistischste Feedback in Reddit zu dem Thema zu sein:

Reddit Thread

THG wo's auch reported wurde
Zitat: Enabling VBS shows 192MB in Task Manager, or 2 x 96MB in CPU-Z.
Disabling VBS (and rebooting) shows 128MB in Task Manager, and 96 MB + 32 MB in CPU-Z.

AMD - Ryzen 9 7X3D Verfügbarkeitsthread

Prozessoren und Chipsätze - Mo, 06.05.2024 10:42
Zitat: Zitat von OgrEGT (Beitrag 13533910) Eigentlich sehr geil... Ich warte aber jetzt auf den Zen5X3D :massa: Darauf warte ich auch. Mein 5800x3d hält derweil noch sehr gut mit. Da kann ich bei Zen4 nichts sehen was mich reizt. Dafür sind mir die Umstiegskosten aktuell noch zu hoch für das bisschen Performancegewinn. Schade das es die 8000er Chips nicht mit 3d Cache gibt. Dürfte zen4c deutlich Beine machen trotz des niedrigen takts.

Die Mainboards sind aber nach wie vor seltsam im Preis gestaltet. Viel zu teuer. 2pcie x16 ports die kaum einer mehr braucht, ...
Auch das aktuelle Grafikkarten kein pcie V5 unterstützen ist nicht hilfreich. Klar wird es nicht viel bringen, aber warum verbaut man es dann inzwischen seit Jahren...
Der gewöhnliche Endkunde interessiert sich sicherlich nicht für noch schnellere nvmes. Aktuell ist in vielen Mainboards einfach so viel Nischenfeature drin, was auch die Preise zusätzlich treibt.

Auflösung, AA und AF

Zitat: Zitat von Exxtreme (Beitrag 13536142) Weil die meisten Engines sog. "deferred renderer" sind. Und da funktioniert MSAA schlicht nicht. Funktionieren würde es mit der richtigen Hardware schon, es wäre allerdings kaum schneller als Supersampling

Zitat: Was da noch funktioniert ist SSAA und ansonsten nur noch Bildanalyse-Antialiasing-Techniken, zu denen auch TAA gehört. TAA ist keine Bildanalysetechnik, es ist Supersampling über Zeit.
Was du meinst sind Dinge wie FXAA oder MLAA

OpenAI Sora - Creating video from text

Zitat: Zitat von Durango (Beitrag 13512341) Grad das, temporale Stabilität, ist verdammt schwer mit dieser Technologie (LLM). Das Ergebnis ist halt immer etwas ungewiss. Die Videos sehen nett aus, aber mit ein paar Schnitten und so vom selben Objekt sähe das anders aus. Naja, irgenwann fällt das auch unter die Wahrnehmungsschwelle: siehe z.B. die Stunt-Doubles in den aktuellen Non-KI-Filmen. ;)

Man muss halt die KIs weiter auf diese Anforderung Trainieren, notfalls durch Reinforcement durch eine andere KI, die solche Abweichung bemerkt bzw. nach einem menschlichen Aufmerksamkeitsmuster bewertet.

Unreal Engine 4

UE4 + Erweiterungen im AAA Bereich


Inhalt abgleichen